Die "Klietznicker Dorfspatzen" sind Bestandteil des "Verschönerungsvereins Klietznick e. V." Zu den "Klietznicker Dorfspatzen " gehören heute 41 Sängerinnen und Sänger unterschiedlicher Altersgruppen (von 6 bis 80 Jahre). Jeden Mittwoch wird ab 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Klietznicker Dorfhauses, dem "Haus Heydebleck", unter der Leitung von Andreas Dertz geprobt.
Der Chor wurde zum 1. Heydebleckfest am 24. August 1991 durch Albert Dertz ins Leben gerufen. Ihre überwiegend volkstümlich-populären Weisen werden mit dem Akkordeon (Albert Dertz) und mit Keyboard oder Gitarre (Andreas Dertz) begleitet. Albert und Andreas Dertz haben inzwischen für den Chor eigene Lieder geschaffen: Klietznick soll blühen, Mein Jerichow am Elbestrand, Ein Lied auf das Jerichower Land, Altenplathower Lied, Ein Lied auf Ferchland, Reise durch die Zeit, Bauernmarkt zur Rosenblüte, Dem Florian zur Ehr', Bäume sind Leben ... In entsprechenden geschlossenen Räumlichkeiten werden die Programme der Dorfspatzen durch die Gitarrengruppe, die Flötengruppe und Klaviersolisten ergänzt.
|